Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Es sind nicht immer die großen und aufwendigen Projekte, die Freude bereiten. Oftmals sind es auch kleinere Möbelstücke und andere Dinge aus Holz, deren Bau Spaß macht. Ihr könnt auch an kleinen Projekten sehr viel lernen. Ihr könnt Restholz verarbeiten und neue Dinge ausprobieren. Dieser Kurs startet mit einem einfachen Schränkchen aus Plattenmaterial. Das ist eine schöne Übung zum Thema Möbelkonstruktion. Es kann auch in einer kleinen Werkstatt mit einfachen Maschinen umgesetzt werden. Das Serviertablett als zweites Projekt, wird mit Handwerkzeugen hergestellt. Ganz klassisch mit gezinkten Ecken. Zum Abschluss des Kurses zeige ich euch noch den Bau eines Wandregals, bei dem ihr ganz viele von euren Holzresten verarbeiten könnt.
Videos
Teil 1 – Kleines Schränkchen Zuschnitt, Kanten und Verbindungen
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Das erste Projekt in diesem Kurs ist ein kleines Schränkchen aus Plattenwerkstoffen. Ich zeige euch den Bau aus Tischlerplatten, ihr könnt aber auch jedes andere Platttenmaterial verwenden. Nach dem Zuschnitt und dem Bekanten der Platten geht es erst einmal an die Eckverbindungen.
Teil 2 – Kleines Schränkchen Eckverbindungen, Scharniere
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Lochreihen, System 32, Topfbänder, einschlagend, aufschlagend. Diese Begriffe verwirren so manch einen Holzwerker. Dabei ist die Verarbeitung moderner Scharniere absolut keine Hexerei. Mit ein paar Schablonen gelingt das in jeder Werkstatt. Und für diejenigen unter euch, die oft Beschläge verarbeiten habe ich noch zwei Helfer, die das Bohren nicht nur genauer machen, sondern auch noch beschleunigen. Und wenn alles gebohrt ist, sind eure Schrankteile schon fast fertig für die Oberflächenbehandlung.
Teil 3 – Kleines Schränkchen Schleifen, Oberfläche, verleimen
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Erst lackieren und dann verleimen. Das ist für viele Holzwerker eine ungewohnte Reihenfolge. Ihr werdet aber sehen, dass diese Arbeitsweise viele Vorteile hat. Das funktioniert auch bei anderen Oberflächenbehandlungen wie Lack und Öl. Nach der Oberflächenbehandlung sind dann auch nur noch wenige Arbeitsgänge zu machen, bevor euer kleines Schränkchen fertig wird.
Teil 4 – Serviertablett Materialvorbereitung
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
In diesem Teil startet ein weiteres kleines Projekt, diesmal mit Massivholz. Ich zeige euch, dass ihr auch ohne große Maschinen mit Massivholz in überschaubaren Mengen arbeiten könnt. Das dauert zwar etwas länger, braucht aber auch nur wenige Werkzeuge. Am Ende habt ihr dann sauber ausgehobelte Hölzer für euer Serviertablett.
Teil 5 – Serviertablett Eckverbindungen, Boden
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Nach dem Aushobeln der Einzelteile kommt der angenehmere Teil des Projektes. Es geht mit den Eckverbindungen los. Ganz klassisch werden die Ecken gezinkt. Der Boden wird eingenutet und Abgeplattet. Ich zeige euch das alles mit Handwerkzeugen. Ihr könnt aber natürlich auch maschinelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Teil 6 – Serviertablett Griffe, Verleimen, Oberfläche
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Um aus einem einfachen gezinkten Kasten ein schickes Serviertablett zu machen bedarf es nur weniger Arbeitsschritte. Natürlich braucht euer Tablett zwei Griffe. Die Form wird auch noch etwas eleganter werden und eine Oberflächenbehandlung mit Tungöl schließt das Projekt ab.
Teil 7 – Wandregal Grundkonstruktion
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Regale kann man immer gebrauchen und die meisten Holzwerker haben mehr als genug Restholz. Was liegt also näher, als aus den Resten Regale zu bauen. Ich zeige euch als drittes Projekt in diesem Kurs eine Art Regale zu bauen, die gut aussieht und für die ihr nur eine Tischkreissäge benötigt. Es wird nichts gefräst.
Teil 8- Wandregal Böden, Zusammenbau, Oberfläche
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Mehr erfahren
Im letzten Teil werden die Regale fertig. Die Böden bekommen ihre Anleimer, es wird mit Fischleim verleimt und die Oberfläche wird mit Leinölfirnis behandelt. Das i-Tüpfelchen ist die Wandbefestigung ohne sichtbare Schrauben. Auch das zeige ich euch in diesem Video.
Ihr findet uns auch bei Facebook, Youtube und Instagram.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.