Verleimen ohne Chemie? Mit Fisch- und Knochenleim geht das. Aber ist das alles auch praxistauglich? Ich wollte das für mich herausfinden und teile euch meine ersten Erfahrungen mit. Außerdem geht es um ein meiner Meinung nach vollkommen unterschätztes Holz.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Kremer Pigmente
http://www.kremer-pigmente.com/de
Lothar Jansen Greef
https://www.youtube.com/c/antik-greef/
Auch diesen Monat hettet ihr wieder schöne Fragen gestellt. DIe Antworten auf die Fragen, die ihr ausgewählt habt gebe ich euch in diesem Video. Es sind wieder interessante Themen dabei:
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
00::10 – Wie verarbeitet man frisches Holz?
02:51 – Welche Verbindung eignet sich für eine Werkbank?
06:04 – Warum verwenden Profis keine Kreisschneider?
08:00 – Wie glättet man Kanten?
10:05 – Wie behandelt man harzhaltige Hölzer?
11:30 – Wie verleimt man ölhaltige Hölzer?
12:35 – Tischfräse oder Frästisch?
14:00 – Wie Pflegt man seine Maschinen richtig?
15:38 – Welche Breiten sind bei Stemmeisen sinnvoll?
17:20 – Nach welchen Kriterien kaufe ich Werkzeuge?
Hier findet ihr das Video mit den Fragen:
https://youtu.be/0-8NvFif9UQ
Buch „Holz trocknen und Lagern“
https://lernen.kurswerkstatt-saar.de/buchtipp-holz-trocknen-und-lagern/
Video zu Stemmeisen:
https://youtu.be/z3UbgzLzwtU
Video Tischfräse vs. Frästisch
https://youtu.be/KNz4VJs9IR
In den letzten Wochen habe ich mich mit Fusion 360 von Autodesk beschäftigt. Viele Holzwerker schwören auf dieses Konstruktionsprogramm, also wollte ich mir auch eine Meinung darüber bilden. Fusion ist ein hervorragendes Programm mit vielen Möglichkeiten und tollen Funktionen. Es ist aber nicht das richtige Programm für mich.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Die Wandmontage der „Plano“-Verleimpresse ist abgeschlossen. Sie wurde dadurch wesentlich stabiler und lässt sich gut einstellen. Insgesamt macht das System jetzt einen guten Eindruck. Allerdings war die Montage doch um einiges aufwändiger, als gedacht
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Den Zusammenbau der Presselemente könnt ihr euch hier anschauen:
Vereimpresse „Plano“ – Erster Eindruck und Aufbau
In diesem Video geht es um das Thema Verleimpresse. Die Presseinheiten für meine Presse sind da und ich kann euch einen ersten Einduck der „Plano“-Presse vermitteln.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Hier geht’s zum erwähnten Video:
VLOG Juli 2020 – Schubladen bauen, Effizienz im Hobby, Verleimpresse
Hier seht ihr die fertige Presse:
Leimpresse „Plano“ – Wandmontage und fertige Presse
Macht es Sinn sich als Holzwerker mit dem Thema Effizienz auseinanderzusetzen? Ich denke schon und ich zeige euch das am Beispiel einer Schublade. Außerdem geht es um das Thema Verleimpresse.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
In diesem Video geht es um das beliebte aber auch schwierige Thema Absaugung. Ich habe eine feste Verrrohrung für meine neue Bandsäge installiert und zeige euch, welche Komponenten verwendet wurden, warum ich keine Kunststoffrohre genommen habe und wo die Probleme liegen.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Kaum ein Holzwerker schleift gerne. Mir geht es da nicht anders. Daher suche ich immer nach Wegen mit diese Arbeit zu erleichtern. Beispielsweise mit der Tischfräse. Vielleicht habt ihr ja auch so eine Maschine, dann wird euch dieses Video bestimmt brennend interessieren.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Gehrungen stellen jeden Holzwerker vor eine Herausforderung. Eine Gehrung verzeiht keine Fehler. Jede Ungenauigkeit zeigt sich erbarmungslos. Ich zeige euch in diesem Video gleich zwei Tricks, die euch dabei helfen bessere Gehrungsschnitte zu machen. Was ich euch zeige funktioniert mit jeder Tischkreissäge. Ihr müsst also keine große Formatkreissäge haben, damit eure Gehrungen dicht werden.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Ihr habt wieder tolle Fragen zum Thema Holzwerken gestellt. die Antworten zu den zehn beliebtesten Fragen im Juni bekommt ihr in diesem Video.
Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |