Sicher unter der Haube
Die Schutzhaube an der Tischkreissäge ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung. Wenn euch eure Finger lieb sind, dann benutzt sie wann immer es geht. In diesem Video entkräfte ich einige Argumente, die immer wieder gebraucht werden um die fehlende Schutzhaube zu rechtfertigen.

Zum Aktivieren des Videos musst du auf den Link klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Mehr erfahren
PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzQyMDYwNzMwMj9jb2xvciZhbXA7YXV0b3BhdXNlPTAmYW1wO2xvb3A9MCZhbXA7bXV0ZWQ9MCZhbXA7dGl0bGU9MSZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MSZhbXA7YnlsaW5lPTEjdD0iPjwvaWZyYW1lPg==
Hallo Heiko, Hallo Community.
Ich nutze die GTS 10XC. Hier wird seid neustem eine zweiteilige Schutzhaube mitgeliefert, qausi ein Schutz jeweils rechts und links vom Sägeblatt. Absaugen kann man hier nicht mehr, so entstehen unnötig viele Späne rund um die Säge.
Ich gedenke mir eine Schutzhaube selber zu bauen.
Meine Frage: Wo ist der relevante Absaugpunkt an der Spanhaube? Eher da wo die Zähne aus dem Tisch treten und Späne mit hoch holen, oder eher vorne direkt am Schnitt? Oder am besten die Mitte. Bei mir sind dort immer überall so viele Späne, das ich die Quelle schlecht orten kann.
Kennt jemand eine Spanhaube anderen Herstellers die auf die GTS 10XC (Modell des letzten Jahres) passt?
Hallo Finn,
leider wurde da was in die falsche Richtung verbessert. Die Spanhauben müssen seit diesem Jahr zweigeteilt sein (EU-Verordnung). Dass man dennoch absaugen kann, sieht man bei Mafell:
https://erika.mafell.de/
Wo nun der beste Punkt zum absaugen ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Form der Haube. Da wirst du wohl etwas experimentieren müssen. Eventuell passt ja die Haube des Vorgängermodells.
Gruß
Heiko